Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.103 Schulungen (mit 12.020 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Telefontraining für Empfang, Telefonzentrale, Sekretariat, Hotline und Assistenz (Online)
- 24.11.2025
- online
- 296,31 €
Microsoft Excel Pivot-Tabellen - kompakter Einstieg und Überblick
- 17.12.2025
- München
- 708,05 €
Webinar
Digitale Verkaufsgespräche erfolgreich führen - Online
- 19.03.2026
- online
- 95,00 €
Webinar
KI im Controlling – Effizienter mit ChatGPT & Co. - Online
- 11.02.2026
- online
- 963,90 €
Fehlersuche an elektrischen Betriebsmitteln – Grundlagen und Praxisbeispiele
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- 1.290,00 €
Dass Funktionsstörungen an elektrischen Betriebsmitteln oder Bauteilen auftreten, lässt sich nicht gänzlich vermeiden. Die Fehlersuche gehört daher zum Alltag einer Elektrofachkraft. Fast immer ist dabei der Faktor Zeit ein Thema – denn schließlich soll der Betrieb reibungslos weiterlaufen. Daher ist es sehr wichtig, bei der Fehleranalyse systematisch und planvoll vorzugehen.
Wie kann man möglichst schnell einkreisen, wo der Fehler auftritt? Wie prüft man die regelgerechte Funktion eines Bauteils? Und wie lässt sich schnell einschätzen, ob es ein kleinerer Fehler ist, den man selbst beheben kann? Oder kommt man nicht umhin, den Kundendienst zu einzuschalten?
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Schaltplänen die Schaltung analysieren und dann mit wenigen Messungen den Fehler schnell finden. Dazu lernen Sie die Funktionsweise wichtiger Bauelemente, spezieller Sensoren, Aktoren und Halbleiter kennen. Weil bei der Fehlersuche die persönliche Sicherheit an erster Stelle steht, besprechen Sie auch das notwendige Gefahrenbewusstsein und die Sicherheitsregeln bei der Prüfung elektrischer Betriebsmittel.
E-Learning
Key-Account-Management - Teil 1 (Live-Online)
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 1.756,44 €
- 22.04.2026- 23.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
Vergaberecht für IT-Vergabestellen – Rechtssicher zum besten Bieter
- 24.04.2026
- online
- 773,50 €
Rechtssicher öffentliche Ausschreibungen durchführen
Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in den Einkauf von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) – und gehört damit zu den größten Auftraggebern am Markt. Mit der umfangreichen Vergaberechtsreform in 2016 wurde das bisherige Vergaberecht komplett neu strukturiert. Vergabestellen, die IT ausschreiben, müssen die neuen Vergaberegeln, die aktuellen Vertragsbedingungen (EVB-IT, Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT) und die neuen Wertungskriterien UfAB 2018 ( Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen) kennen, um den für sie am besten geeigneten Bieter zu finden.
Dieser 1-tägige Online-Workshop richtet sich speziell an Vergabestellen zur Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen.
Webinar
Professionelles Beschwerdemanagement – Online
- 10.03.2026
- online
- 95,00 €
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
