Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.240 Schulungen (mit 17.444 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Telefontraining für den Empfang, Telefonzentrale, Assistenz, Hotline und Sekretariat
- 06.05.2025
- München
- 464,10 €


E-Learning
Business Development 4.0: KI-gestützte Strategien für Wachstum und Markterfolg - online
- 07.05.2025- 15.05.2025
- online
- 665,00 €
Dieses Seminar setzt genau hier an und zeigt auf, wie Vertriebsarbeit erfolgsorientiert gestaltet werden kann. Die Teilnehmer lernen, Marktpotenziale strategisch zu analysieren, Zielkunden effizient zu priorisieren und diese gezielt anzusprechen. Durch einen strukturierten Ansatz wird der Vertrieb zu einem Steuerungsinstrument, dass die Marktstellung des Unternehmens stärkt und damit den Umsatz und die Gewinnspanne steigert.
Den Teilnehmenden wird ein schrittweiser Weg zur Erschließung neuer Märkte vermittelt - von der Marktanalyse über die gezielte Kundenansprache bis hin zur Erfolgskontrolle. Ziel ist es, den Teilnehmern Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie die Geschäftsentwicklung gezielt und nachhaltig gestalten können.

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 1.178,10 €
Erfolgreich sein in in der Leitung von Fillialen, Shops, Märkten und Stationen

KEY ACCOUNT MANAGEMENT (KAM)- AUTOMOTIVE, Vertriebsschulung mit Roberto Capone
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.082,50 €
Zielgruppe ist der Account Manager, der Key Account Manager, der Kundenbetreuer, der Regionalmanager oder allgemein der Verkäufer im Bereich Automotive / Fahrzeugtechnik.
Es geht um das nachhaltige und effiziente Management der "Aktiva im Verkauf". Leadmanagement und die Schnittstelle zum Marketing, Neukundenakquise on- und offline, Leadmanagement, Generierung von Leads,
Personalisierung von Leads, Qualifizierung von Leads, Konvertierung von Leads.
Bestandskundenmanagement, Bestandskundenentwicklung, Potentialmanagement, Chancen, Risiken, Opportunities und Threats, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Empfehlungsmarketing und Kundenrückgewinnung.
Dieses Seminar wird von Zahlen, Daten und Fakten, Kennzahlen und KPI´s im Vertrieb und Marketing flankiert. Sales Funnel Management und Management Deployment, Werkzeuge und Tools aus dem Management und Qualitätsmanagement.

Weiterbildung Brandmeldeanlagentechnik
- 18.06.2025
- Köln
- 773,50 €
8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
Telefontraining für Hotline, Helpdesk und Support. Maßgeschneidertes Live-Online Seminar.
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.
Dieses Seminar ist speziell für Hotlines und Helpdesks entwickelt und vermittelt, wie Telefongespräche effizient und kundenorientiert geführt werden. Anhand konkreter Beispiele aus Ihrem eigenen Service lernen die Teilnehmenden, die Bedürfnisse der Anrufenden gezielt zu erfassen und schwierige Situationen souverän zu meistern.
Der Vorteil: Die Inhalte und Beispiele werden individuell auf Ihre Prozesse und Anforderungen abgestimmt. Das Training kann entweder als Tagesseminar vor Ort oder online durchgeführt werden, für eine modulare Gestaltung ist es auch online verfügbar.
Ergebnis: Steigern Sie die Servicequalität, optimieren Sie die Effizienz und sorgen Sie für eine hohe Kundenzufriedenheit!

Der Energieeinkäufer, wie er denkt und handelt
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Welche Analysemittel und Informationsquellen stehen den Stromeinkäufern heute zur Verfügung (Preisvergleich, Internet usw.)?
3. Welche Konsequenzen und Schlüsse zieht der Stromeinkäufer aus diesen Informationen?
4. Wie bereitet sich der Einkäufer auf die Verhandlung vor?
5. Wie plant er seine Strategien und sein Vorgehen?
6. Welche Argumentation und sonstige Hilfsmittel nutzt er?
7. Welche produktiven Schlüsse lassen sich aus Sicht des Verkaufs aus Punkt 1-6 ziehen?
8. Bildung von Nutzungspaketen für den Kunden (Wie sind diese zu konzipieren und zu gestalten?)
9. Welche Verkaufsstrategien sind überhaupt erfolgreich?
10. Wie muss der Umgang mit „schwierigen Kunden“ erfolgen?
11. Erarbeitung von verschiedenen Verkaufsstrategien zur Erreichung der Planmarge.
Kunden- und Dienstleistungsorientierte Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Jeder einzelne Kundenkontakt bietet die Chance, den Kunden zu begeistern - oder ihn unwiderruflich zu vergraulen! Denn: In der Kommunikation mit dem Kunden macht sich exakt das fest, was im Idealfall später zur sogenannten Kunden-Bindung führen könnte: Vertrauen. Und zwar in Produkt, Dienstleistung und Anbieter. Leisten können diesen Zauber jedoch weder Werbe-Botschaften noch Verkaufsfloskeln, sondern nur die Menschen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung unmittelbar vertreten. Auge-in-Auge, Ohr-zu-Ohr: Die Mitarbeiter eines Unternehmens.

Webinar
- 28.10.2025
- online
- 880,60 €
Digitalisierung und Internet sind für Unternehmen hinsichtlich Vertrieb und Marketing relevant. Webseiten und Soziale Netzwerke werden genutzt, um Dienstleistungen anzubieten und Kunden zu involvieren. Seinen Webauftritt bzw. das Social-Media-Engagement rechtssicher zu gestalten ist aufgrund sich wandelnder Technik (z.B. zunehmende Integration von KI-gestützten Systemen), den Anforderungen der DSGVO und weiterer Gesetze (z.B. TTDSG zu Cookiebannern) sowie Rechtsprechung herausfordernd aber beherrschbar.

Webinar
Certified Data Centre Professional - CDCP® (inkl. Examen) - Kurssprache: Deutsch
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 2.290,75 €

Webinar
Salesforce Einstein GPT und KI-gestützte Funktionen
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.630,30 €
